Bus zur Feinerschliessung von Salina Raurica

Ein gutes Angebot des öffentlichen Verkehrs ist einer der zentralen Faktoren zur Entwicklung von Salina Raurica. Das Busangebot hat per Dezember 2022 bedarfsgerechte Änderungen erfahren.

Ende 2022 ist die neu gebaute Kantonsstrasse (Rauricastrasse) fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Sie verläuft der Auto­bahn entlang und schliesst mit einem Kreisel an die Frenkendörferstrasse an.

Mit der Eröffnung der Rauricastrasse kam es bei den Buslinien zu umfangreichen Änderungen. Die Busse fahren häufiger und zahlreicher. In Augst ist ein Umsteigeknoten entstanden, an dem sich jeweils zur vollen und zur halben Stunde vier Busse der Linien 72, 81 und 84 treffen. Sie stellen Umsteigemöglichkeiten in alle Richtungen sicher. Zudem verkehrt die Buslinie 83 zwischen Pratteln und Kaiseraugst.

Um der geänderten Verkehrsführung und dem neuen Busangebot gerecht zu werden, wurde an der Rheinstrasse ein neuer Bushof Augst Stundeglas erstellt und am 11. Dezember 2022 in Betrieb genommen. Alle vier Haltekanten haben eine Höhe von 22 cm. Somit ist ein stufenloser Einstieg in die Fahrzeuge möglich.

Die Buslinien seit dem 11. Dezember 2022:

Die Buslinien biegen beim Zurlindenkreisel in das Gebiet ein. Von dort fahren sie via provisorische Haltestelle Zurlinden auf die Rheinstrasse und umfahren so die Baustelle auf der Netzibodenstrasse. Auch die Haltestellen Steinhölzli und Längipark befinden sich an einem provisorischen Standort. Die Haltestelle Längi ist schon seit einiger Zeit aufgehoben.

Kontakt Busnetz

Amt für Raumplanung Kanton Basel-Landschaft
Dominic Wyler, +41 61 552 97 13, dominic.wyler@bl.ch

Stand

Juni 2023